Multi-Tenant-SaaS richtig starten und skalieren
Architektur, Tenancy, Abrechnung und Sicherheit ab Tag eins.
Projekt startenSaaS-Herausforderungen, die wir lösen
Fallstricke vermeiden, die Wachstum bremsen und technische Schulden erhöhen.
Unordentliche Tenancy-Logik
Isolationslogik über die App verteilt - schwer wartbar und skalierbar.
Performance-Abbau
App wird langsamer, wenn Kunden und Daten wachsen - wegen schwacher Architektur.
Abrechnungskomplexität
Preisgestaltung und Nutzung manuell kaum beherrschbar.
Schwache Datenisolation
Unzureichende Trennung zwischen Tenant-Daten.
Was enthalten ist
Alles, was Sie für Launch und Skalierung brauchen.
Tenancy-Architektur
Datenmodell mit sauberer Isolation und Performance.
Authentifizierung & Autorisierung
SSO, Rollen/Berechtigungen und Team-Management.
Abonnement-Management
Abrechnung mit mehreren Preismodellen, Trials und Upgrades.
Nutzungsanalysen
Nutzung und Reporting zur Optimierung von Pricing und Produkt.
Admin-Dashboard
Tenants verwalten, Nutzung monitoren, Support bearbeiten.
API & Integrationen
REST-APIs und Webhooks für Integrationen und Anpassungen.
Architektur, die skaliert
Für Wachstum gebaut - Performance, Sicherheit, Wartbarkeit.
Daten-Partitionierung
Tenant-Trennung mit Balance aus Performance, Kosten und Isolation.
Horizontale Skalierung
Skalierbar, wenn Kundenbasis und Daten wachsen.
Sichere Konfiguration
Tenant-Konfigurationen mit Zugriffskontrollen und Audit-Trails.
Migration & Deployment
Zero-Downtime-Deployments und sichere Tenant-Migration.
Kostenbewusstes Design
Ressourcen optimieren und Kosten monitoren für gesunde Unit Economics.
Tenancy-Modelle
Den passenden Ansatz für Sicherheit, Performance und Kosten wählen.
Gemeinsame Datenbank
Kosteneffektiv: Isolation auf Anwendungsebene. Ideal für frühe SaaS.
Datenbank pro Tenant
Maximale Isolation: eigene DB pro Tenant. Ideal für Enterprise.
Hybrid-Ansatz
Isolation nach Tier/Anforderung flexibel kombinieren.
Wachstums-Enabler
Effizient akquirieren, halten und ausbauen.
Feature-Flagging
Rollouts steuern und Tier-Zugänge schaffen - Upgrades fördern.
Onboarding-Flows
Geführtes Setup für schnelleren Time-to-Value.
Trial & Freemium
Flexible Trials und Freemium-Tiers für maximale Conversion.
Nutzungsanalysen
Insights zur Optimierung von Pricing, Features und Retention.
KI-erweiterte SaaS
Optionale KI, die differenziert und Ergebnisse verbessert.
Churn-Vorhersage
Gefährdete Kunden früh erkennen - mit Nutzungsanalysen und Triggern.
Intelligente Support-Triage
Anfragen automatisch kategorisieren und routen - schneller antworten.
Adaptives Onboarding
Onboarding nach Profil und Verhalten personalisieren.
SaaS-Entwicklungs-FAQ
Wie wir Multi-Tenant-Plattformen bauen und was Sie erwarten können.
Wie handhaben Sie Datenbankmigrationen in einer Multi-Tenant-Umgebung?
Versionierte Schemas mit automatisierten Migrationen und Rollbacks für Zero-Downtime-Updates.
Können Sie eine bestehende Single-Tenant-Anwendung nachrüsten?
Ja. Schrittweise: Domain-Grenzen kartieren, Datenzugriff isolieren, Tenant-Kontext einführen.
Was ist Ihr Ansatz zur SaaS-Sicherheit?
Defense-in-Depth: Tenant-Isolation, Verschlüsselung, Audits und Compliance (z. B. SOC 2, GDPR).
Wie handhaben Sie verschiedene Preismodelle?
Nutzungs-, Sitzplatz-, Feature- oder Hybrid-Pricing mit automatischer Messung und Rechnungen.
Was ist mit Performance-Monitoring und -Optimierung?
Umfassendes Monitoring, Metriken pro Tenant, Auto-Scaling und Optimierungshinweise.
Bereit, Ihre SaaS zu starten?
Build-Strategie in 48 Stunden - Ansatz, Zeitplan und wichtigste Risiken.