Shopify & Commerce Engineering, das über Themes hinausgeht

Storefront-Performance optimieren, Backend-Systeme integrieren und Operationen automatisieren.

Projekt starten

Commerce-Schmerzpunkte, die wir lösen

Gehen Sie über einfache Themes hinaus, um hochperformante, integrierte Commerce-Erfahrungen zu schaffen.

Langsame Storefront-Performance

Schlechte Core Web Vitals und langsame Seitenladezeiten, die Conversion-Raten und SEO-Rankings schädigen.

Wirkt sich direkt auf Conversion-Raten und Kundenerfahrung aus.

Manueller Operationsaufwand

Zeitaufwändige manuelle Prozesse für Produktmanagement, Bestellabwicklung und Inventar-Updates.

Erhöhte Betriebskosten und höhere Fehlerquoten.

Getrennte Systeme

Shopify operiert isoliert von ERP-, PIM- und Fulfillment-Systemen, was Dateninkonsistenzen verursacht.

Inventar-Diskrepanzen und schlechte Kundenerfahrung.

Unflexible Checkout-Erfahrung

Begrenzte Anpassungsoptionen für Checkout-Flow und Abonnement-Management, die nicht zu Geschäftsanforderungen passen.

Verlorene Verkäufe und schlechte Abonnement-Retention.

Was wir bauen

Commerce-Grundlagen, die besser konvertieren und sauber laufen.

Custom Themes & Headless

Hochperformante Storefronts - auf Conversion und Core Web Vitals getrimmt.

Checkout-Erweiterungen

Checkout-Erlebnisse und Abo-Logik passend zu Ihrem Modell.

System-Integrationen

Zuverlässige Verbindungen zwischen Shopify und ERP, PIM, Fulfillment.

Operationsautomatisierung

Automatisierte Tagging-, Routing-, Bundling- und Inventarmanagement-Prozesse.

Performance-Optimierung

Geschwindigkeit und Core Web Vitals, die SEO und Conversion heben.

Analytics & Reporting

Tiefere Analytics und Reporting - über Standard-Shopify hinaus.

Unser Commerce-Ansatz

Wir priorisieren Conversion-Optimierung und operative Effizienz in jeder Implementierung.

Audit & Priorisieren

Performance, Conversion-Engpässe und operative Lücken bewerten.

Für Conversion optimieren

Änderungen liefern, die Umsatz bewegen: UX, Geschwindigkeit, Klarheit.

Systeme integrieren

Shopify mit ERP, PIM und Fulfillment zuverlässig verbinden.

Operationen automatisieren

Manuelle Arbeit mit tragfähigen Automationen reduzieren.

Überwachen & Iterieren

Relevante Kennzahlen tracken und risikominimiert iterieren.

Performance-Optimierung

Wir fokussieren uns auf Metriken, die direkt Ihr Endergebnis und Suchmaschinenrankings beeinflussen.

Core Web Vitals

LCP, INP und CLS für bessere SEO-Rankings und Benutzererfahrung optimieren.

Verbesserte Suchmaschinenrankings und Conversion-Raten

Seitenladegeschwindigkeit

Zeit bis zur Interaktivität und ersten inhaltlichen Darstellung auf allen Geräten minimieren.

Reduzierte Absprungraten und verbesserte mobile Erfahrung

Conversion-Rate

A/B-Tests und Optimierung fokussiert auf Checkout-Flow und Produktseiten.

Direkter Umsatzeinfluss durch verbesserte Conversion

Shopify-Expertise

Tiefes Wissen über Shopifys Ökosystem, Einschränkungen und Optimierungsmöglichkeiten.

1

Theme-Entwicklung

Custom Liquid-Templates, Performance-Optimierung und responsive Design-Implementierung.

2

App-Entwicklung

Private und öffentliche Shopify-Apps für benutzerdefinierte Funktionalität und Drittanbieter-Integrationen.

3

Plus-Features

Shopify Plus-spezifische Features einschließlich Scripts, Flow-Automatisierung und erweiterte Checkout-Anpassung.

4

Headless Commerce

Shopify als Headless-Backend mit benutzerdefiniertem Frontend unter Verwendung der Storefront API und modernen Frameworks.

KI-erweiterte Commerce

Optionale KI-Fähigkeiten, die Kundenerfahrung und operative Effizienz verbessern können.

Personalisierte Produktrankings

Dynamische Produktempfehlungen und Suchergebnisse basierend auf Kundenverhalten und Präferenzen.

Support-Automatisierung

Intelligenter Kundensupport mit automatisierten Antworten und Problem-Routing basierend auf Bestellhistorie.

Nachfragevorhersage

Prädiktives Inventarmanagement und automatisierte Nachbestellung basierend auf Verkaufsmustern und Saisonalität.

Commerce-Entwicklungs-FAQ

Häufige Fragen zu Shopify- und Commerce-Entwicklungsprojekten.

Sollten wir Headless Commerce verwenden oder bei traditionellen Shopify-Themes bleiben?

Wir empfehlen basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen: Headless für komplexe Anpassungen und Performance-Anforderungen, traditionelle Themes für schnellere Bereitstellung und geringeren Wartungsaufwand.

Wie handhaben Sie Shopify Plus vs. Standard Shopify-Entscheidungen?

Wir bewerten basierend auf Transaktionsvolumen, erforderlichen Features und Wachstumsprognosen. Plus bietet erweiterte Features, bringt aber höhere Kosten und Komplexität mit sich.

Können Sie Shopify mit unserem bestehenden ERP-System integrieren?

Ja, wir spezialisieren uns darauf, robuste Integrationen zwischen Shopify und verschiedenen ERP-, PIM- und Fulfillment-Systemen unter Verwendung von APIs, Webhooks und Middleware-Lösungen zu erstellen.

Wie stellen Sie sicher, dass unser Store auf mobilen Geräten gut funktioniert?

Wir priorisieren Mobile-First-Design, optimieren für Core Web Vitals, implementieren progressives Laden und testen über verschiedene Geräte und Netzwerkbedingungen hinweg.

Was ist Ihr Ansatz zur Shopify-App-Entwicklung?

Wir entwickeln sowohl private Apps für benutzerdefinierte Funktionalität als auch öffentliche Apps für den Shopify App Store und folgen dabei Shopifys Best Practices und Review-Richtlinien.

Bereit, Ihre Commerce-Plattform zu optimieren?

Build-Strategie in 48 Stunden - Ansatz, Zeitplan und wichtigste Risiken.