DevOps & Infrastruktur, die mit Ihrem Business skaliert
Zuverlässig, sicher, automatisiert - damit Ihr Team schneller liefert und weniger Überraschungen erlebt.
Infrastruktur-Herausforderungen, die wir lösen
Weg von manuellen Deploys und fragilen Setups - hin zu automatisierten, skalierbaren Grundlagen.
Manuelle Deployments
Zeitintensive, fehleranfällige Deploys erhöhen Risiko und bremsen Teams.
Unzuverlässige Infrastruktur
Inkonsistente Umgebungen, Downtime und schwache Performance.
Sicherheitslücken
Veraltete Systeme, schwache Kontrollen und fehlende Compliance-Checks.
Schwache Observability
Zu wenig Sichtbarkeit verlangsamt Incident-Triage und Fixes.
Infrastruktur-Services
Von Cloud-Architektur bis Monitoring - für Skalierung, Zuverlässigkeit und Kostenkontrolle.
Cloud-Architektur
Skalierbare, kosteneffektive Cloud-Infrastruktur, die für Ihre spezifischen Bedürfnisse entwickelt wurde.
Container-Orchestrierung
Docker- und Kubernetes-Bereitstellung für konsistente, skalierbare Anwendungslieferung.
Datenbank-Management
Zuverlässige, leistungsstarke Datenbanklösungen mit automatisiertem Backup und Skalierung.
Netzwerk & Sicherheit
Sichere Netzwerkarchitektur mit ordnungsgemäßen Zugriffskontrollen und Überwachung.
Überwachung & Alarmierung
Umfassende Überwachungslösungen für proaktive Problemerkennung und -lösung.
Backup & Wiederherstellung
Automatisierte Backup-Strategien und Disaster-Recovery-Verfahren für Geschäftskontinuität.
CI/CD-Pipeline-Exzellenz
Automatisierte, zuverlässige Bereitstellungs-Pipelines, die schnelle, sichere Software-Lieferung ermöglichen.
Schnellere Markteinführung
Automatisierte Test- und Bereitstellungsprozesse, die Release-Zyklen von Wochen auf Stunden reduzieren.
Verbesserte Qualität
Umfassende automatisierte Tests fangen Probleme früh ab und reduzieren Produktionsfehler und Rollbacks.
Reduziertes Risiko
Konsistente, wiederholbare Bereitstellungsprozesse mit automatisierten Rollback-Fähigkeiten minimieren Bereitstellungsrisiken.
Entwicklerproduktivität
Eliminieren Sie manuelle Bereitstellungsaufgaben, damit sich Entwickler auf das Erstellen von Features und das Lösen von Problemen konzentrieren können.
Unsere CI/CD-Pipeline
Umfassende Automatisierung vom Code-Commit bis zur Produktionsbereitstellung mit Qualitätsgates in jeder Phase.
Quellcode-Kontrolle
Git-basierter Workflow mit Branch-Schutz und Code-Review-Anforderungen.
Build & Test
Automatisiertes Erstellen, Unit-Tests, Integrationstests und Sicherheitsscanning.
Qualitätsgates
Code-Qualitätsprüfungen, Test-Coverage-Anforderungen und Sicherheitslücken-Scanning.
Staging-Bereitstellung
Automatisierte Bereitstellung in Staging-Umgebung für finale Validierung und Tests.
Produktions-Bereitstellung
Blue-Green- oder Rolling-Bereitstellung in Produktion mit automatisierten Rollback-Fähigkeiten.
Überwachung & Observability
Vollständige Sichtbarkeit in Ihre Anwendungen und Infrastruktur für proaktive Problemlösung.
Anwendungsüberwachung
Verfolgen Sie Anwendungsleistung, Benutzererfahrung und Geschäftsmetriken in Echtzeit.
Infrastruktur-Metriken
Überwachen Sie Serverleistung, Ressourcennutzung und Kapazitätsplanungsmetriken.
Log-Aggregation
Zentralisierte Protokollierung mit Such-, Filter- und Analysefunktionen für Fehlerbehebung.
Alarmierung & Eskalation
Intelligente Alarmierung mit Eskalationsverfahren, um sicherzustellen, dass kritische Probleme schnell bearbeitet werden.
Sicherheit & Compliance
Eingebaute Sicherheitsmaßnahmen und Compliance-Frameworks zum Schutz Ihrer Anwendungen und Daten.
Infrastructure as Code
Versionskontrollierte Infrastrukturdefinitionen mit Sicherheits-Best-Practices und Compliance-Prüfungen.
Secrets-Management
Sichere Speicherung und Rotation von API-Schlüsseln, Passwörtern und Zertifikaten mit dedizierten Secret-Management-Tools.
Sicherheitsscanning
Automatisiertes Vulnerability-Scanning für Container, Dependencies und Infrastrukturkonfigurationen.
Zugriffskontrolle
Rollenbasierte Zugriffskontrolle mit Multi-Faktor-Authentifizierung und Audit-Protokollierung für alle Infrastrukturzugriffe.
Compliance-Automatisierung
Automatisierte Compliance-Prüfung und -Berichterstattung für SOC 2, DSGVO, HIPAA und andere regulatorische Anforderungen.
Incident Response
Automatisierte Incident-Erkennung, Reaktionsverfahren und Post-Incident-Analyse für kontinuierliche Verbesserung.
Cloud-Plattform-Expertise
Tiefe Expertise in allen großen Cloud-Anbietern, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Amazon Web Services
Umfassende AWS-Services einschließlich EC2, RDS, Lambda, EKS und erweiterte Netzwerktechnik.
Google Cloud Platform
GCP mit Fokus auf Kubernetes, Analytics und ML.
Microsoft Azure
Azure für Enterprise- und Hybrid-Integrationen.
DevOps FAQ
Häufige Fragen zu DevOps-Praktiken und Infrastruktur-Management.
Wie lange dauert es, eine vollständige CI/CD-Pipeline einzurichten?
Meist 2-4 Wochen für ein solides Fundament. Start mit Kern, dann Tests, Security und Deploy-Strategien iterativ.
Was ist der Unterschied zwischen DevOps und traditionellen IT-Operationen?
DevOps vereint Dev und Ops mit Automatisierung und kontinuierlicher Verbesserung - für schnellere, verlässlichere Lieferung.
Wie gewährleisten Sie Zero-Downtime-Bereitstellungen?
Blue-Green oder Rolling, Feature-Flags, Health-Checks und automatisierte Rollbacks.
Welche Überwachungstools empfehlen Sie?
Kommt drauf an: Prometheus/Grafana für Metriken, ELK für Logs, DataDog/New Relic für APM.
Wie handhaben Sie Sicherheit in DevOps-Pipelines?
Security as Code: automatisierte Scans, Secrets-Management, IaC mit Policies und regelmäßige Audits in der Pipeline.
Bereit, Ihre Infrastruktur zu modernisieren?
Build-Strategie in 48 Stunden - Ansatz, Zeitplan und wichtigste Risiken.